Das war die Flora 2023
Besucherrekord zur Pflanzen- und Gartenmesse
Bereits am Sonnabend trotzten die Besucher der Pflanzen- und Gartenmesse Flora den Mai-untypischen Temperaturen von maximal 10 Grad und kamen zahlreich nach Rendsburg. Sonntagmittag zeigte sich endlich die Sonne, derweil die Autoschlange zu den kostenfreien Parkplätzen am Messegelände nicht enden wollte. Der freie Eintritt macht es schwer, die genaue Besucherzahl zu bestimmen - angesichts des Andrangs werden an den beiden Messetagen insgesamt deutlich mehr als 10.000 Besucher an den Ständen vorbeiflaniert sein – trotz einer Vielzahl an Veranstaltungen am ersten 6. und 7. Mai.
Im Vordergrund stand erwartungsgemäß das umfang- und abwechslungsreiche Pflanzenangebot. Aber auch Gartengeräte und –technik sowie Dekorativem waren gefragt. Die Aussteller zeigten sich überwiegend mehr als zufrieden.
Über hochwertigen Kompost, Erden und (Spezial-)Substrate sowie regionale Pflanzenkohle konnten sich die Besucher ebenfalls informieren. Unzählige Kinder baggerten begeistert Mitnahmeeimer mit Mutterboden voll.
Die Expertinnen der Landwirtschaftskammer berieten anhand mitgebrachter Problempflanzen oder Fotos, ein Service, der dankend angenommen wird. Am Gütezeichen-Stand präsentierte sich auch in diesem Jahr der Verein „Im Norden gewachsen e.V.“, dessen Mitglieder ihre regional gewachsenen Pflanzen mit dem Gütezeichen „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ auszeichnen dürfen. Gleich nebenan gab es ausgezeichnete Bockwürstchen und ein Gewinnspiel.
Im Flora-Café gab es die ersten frischen Erdbeeren des Jahres, erstmals wartete der Himbeerhof Steinwehr mit Torten, Kaffee und Waffeln auf.
Flora 2023
06.05.2023 - 07.05.2023
Messe Programm
Das komplette Programm der Messe finden sie als Download unter:
Ausstellerunterlagen
Alle wichtigen Unterlagen die sie als Aussteller benötigen, finden sie als Download unter: